Kommandant und Vorstand in ihren Ämtern bestätigt
Zur Generalversammlung und einem Ehrungsabend verdienter Mitglieder hat die Vorstandschaft der Feuerwehr Grub-Frenshof in den Saal der Gastwirtschaft Volk-Franzke eingeladen.
Nachdem der 1. Vorsitzende, Dieter Arnold, die Generalversammlung eröffnet hatte, konnte er von einem geselligen Vereinsjahr der Feuerwehr berichten. Der Verein organisierte eine Maiwanderung, umrahmte die Leistungsprüfung, lud zu einem Gartenfest und vieles mehr.
Schriftführer Jörg Heiling freute sich über die steigende Mitgliederzahl, die inzwischen auf 116 angestiegen ist.
Kassier Stephan Bajohr gab einen Einblick in die finanzielle Lage des Vereins.
Eine 18 köpfige Jugendgruppe, eine Frauengruppe und 4 Männergruppen stellen den Aktiven Bereich der Feuerwehr Grub-Frenshof. 1. Kommandant Werner Riemer berichtete von der Leistungsprüfung mit 4 Gruppen und der Jugendleistungsprüfung.
Erstmals konnte auch die Prüfung zur Jugendflamme Stufe 1 in Frenshof abgenommen werden. Die Jugendlichen nahmen am Kreisjugendleistungsmarsch in Rattelsdorf sowie am Wissentest in Lisberg teil und waren begeistert vom Kreisjugendzeltlager auf Burg Feuerstein. Zur Zeit bereiten sich 18 Feuerwehrleute auf die Prüfung zum Truppmann Teil 1 vor.
1. Bürgermeister Hans Baier, lobte den Kommandanten und den Feuerwehrverein, da es ihnen gelungen ist Aktive und Passive für eine gute Sache zu begeistern. Er selbst konnte bei vielen Aktionen beobachten, dass hier mit großer Freude und Spaß gearbeitet wird.
"Die Jugendlichen der Feuerwehr Grub-Frenshof fallen bei Wettbewerben im Landkreis Bamberg vor allem durch ihre Gruppenstärke und ihren hohen Leistungsstand auf", so der Kreisbrandinspektror Friedrich Riemer
KBM Albert Tornau lobte das Engagement der Feuerwehr Grub-Frenshof.
Unter der Wahlleitung von 1. Bürgermeister Hans Baier wurde der 1. Kommandant in seinem Amt bestätigt, als 2. Kommandant wurde Stephan Bajohr gewählt. Weiterhin wurden in ihren Ämtern bestätigt, der 1. Vorsitzende Dieter Arnold, 2. Vorsitzende Birgit Dietz, Schriftführer Jörg Heiling und Kassier Stephan Bajohr. Als Beisitzer in der Vorstandschaft fungieren in den nächsten 3 Jahren Frank Scheller, Dorothea Selig, Roland Dütsch und Uwe Uhlstein.
Der Höhepunkt des Abends folgte mit den Ehrungen.
Für 25 Jahre Treue zum Verein wurde Jürgen Arnold, Günther Bajohr, Friedrich Burkard, Peter Dietz, Peter Hippacher, Leonhard Hofmann, Wolfgang Krug, Otmar Lang, Willi Scheller, Alfred Scherer, Anton Selig, Johannes Selig, Peter Steuer und Wolfgang Wetz geehrt.
Es folgte die Ehrung für 50 jährige Mitgliedschaft:
Michael Arnold, Georg Dietz, Martin Giebfried, Otto Höppel, Vitus Kraus, Georg Kaiser, Jakob Lang, Paul Paczulla, Johann Raab, Richard Rauscher, Georg Söldner, Werner Winderlich und Richard Wetz.
Die höchste Ehrung für 60 jährige Treue konnte neben Johann Hofmann noch Johann Dietz und Josef Scheller entgegennehmen.
1. Bürgermeister Hans Baier betonte, dass gerade die älteren Mitglieder einen wichtigen Beitrag in der Vergangenheit für die Feuerwehr geleistet haben.
Bis spät in die Nacht wurde noch gefachsimpelt. Von den "Älteren" war aus "alten Zeiten" zu erfahren, dass das Amt des Kommandanten früher sehr begehrt war und diese hohe Ehre mit viel Freibier begossen wurde.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Grub-Frenshof wurden diese Mitglieder ausgezeichnet. Erster von links 1. Vorsitzender Dieter Arnold, daneben 1. Bürgermeister Hans Baier, erster von rechts 1. Kommandant Werner Riemer
Für 50 Jahre Treue zum Verein wurden diese Mitglieder ausgezeichnet. Erster von links 1. Vorsitzender Dieter Arnold, daneben 1. Bürgermeister Hans Baier, rechts im Bild 1. Kommandant Werner Riemer
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Johann Hofmann geehrt. Erster von links 1. Vorsitzender Dieter Arnold, daneben 1. Bürgermeister Hans Baier, rechts im Bild 1. Kommandant Werner Riemer